Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Zuppi und Ligabue auf der Buchmesse: „Ich Papst? Ich hätte es wie im Film von Nanni Moretti gemacht“

Zuppi und Ligabue auf der Buchmesse: „Ich Papst? Ich hätte es wie im Film von Nanni Moretti gemacht“

Turin, 16. Mai 2025 – „Wenn ich der neue Papst gewesen wäre? Ich hätte es so gemacht wie in Nanni Morettis Film. Nach Habemus Papam hätte ich auf den Balkon geschaut , ihn vor so vielen Leuten geschlossen und gesagt : ‚Ich kann das nicht tun ‘.“

Kardinal Matteo Zuppi scherzte, als er heute Morgen an der Veranstaltung „Die Geschichten, die Geschichte“ auf der Turiner Buchmesse teilnahm. Vom „Ich“ zum „Wir“ zusammen mit Luciano Ligabue , der nach Turin kam, um sein Buch („Eine Geschichte“) vorzustellen.

So viele Menschen auf dem Petersplatz zu sehen “, lächelt der Präsident des CEI, „die auf die Ankündigung warteten, war wirklich bewegend . Es herrschte so viel Vorfreude, so viel Freude, so viel Verlangen. Ich hatte einen Kloß im Hals .“ Und das ist nur eine der Anekdoten, die der Kardinal erzählt, der selbst bei der Frage nach dem „Fantasiepapst“, der beim Konklave gewonnen wurde, kein Blatt vor den Mund nimmt. „Ich habe den Fantasiepapst bemerkt und empfand großen Respekt vor meinen Fans “, kommentiert der Erzbischof von Bologna.

Aber was haben ein Künstler wie Luciano Ligabue, der, nur in Zahlen ausgedrückt, 26 Alben, 7 Bücher und 900 Konzerte vorzuweisen hat und am 23. Juli zudem sein 20-jähriges Karrierejubiläum feiert, und Kardinal Zuppi gemeinsam? Ein Konzept. Jenes „Metti in circolo l’amore “, das zum Titel eines Liga-Liedes wurde und das „Geheimnis des Glücks“ für Kardinal Zuppi darstellt.

„Es muss nur in Umlauf gebracht werden“, erklärt der Erzbischof von Bologna, „nur so kann man sich selbst relativieren. Luciano zitierte den heiligen Augustinus mit den Worten: ‚Wer singt, betet doppelt.‘ Die Verdoppelung ist das Zusätzliche, das sogar das übersteigt, was man selbst nicht aussprechen kann. Auch die Musik fügt dem Text selbst etwas Besonderes hinzu.“

„Die wahre Lösung“, so Kardinal Zuppi, „besteht darin zu verstehen, dass wir uns in einem Kreislauf befinden und dass das In-Zirkulieren-Bringen ein Geben und Nehmen bedeutet. Besitz schadet dem Ego, das nicht mehr mit anderen denkt. Es ist besser, Liebe in den Umlauf zu bringen.“

Auch Ligabue weiß das genau und um seine Schüchternheit auf der Bühne zu überwinden , hat er, wie er gestand, sich seinem Publikum völlig geöffnet. Wenn sich jemand Ihren Spruch tätowieren lässt, der ein Symbol für das Leben ist, versteht man, dass man es ernst meinen und sich entscheiden muss, jemandem beizustehen, der eine schwierige Zeit durchmacht . Sie haben mir vertraut und ich habe mich geöffnet. Ich habe ihnen alles über mich erzählt, was ich kann. Es besteht ein Pakt zwischen ihnen und mir.

Ligabue ist stolz auf sein Leben und hat es sogar in einem Lied niedergeschrieben: „Du wirst dieses Leben gegen kein anderes eintauschen. Die Gesellschaft neigt dazu, einem zu sagen, was fehlt. Ich hatte die Schamlosigkeit, stattdessen zu sagen, dass jedes Leben einzigartig und unwiederholbar ist.“

Geschichten, erklärt Ligabue, bringen uns dazu, unsere Nase in Leben zu stecken, die wir nie leben werden. Und an diesem Punkt verrät Ligabue den Titel des Buches, das ihn geprägt hat: „Schuld und Sühne“, denn „ich bin ein Experte für Schuldgefühle“, lächelt er. Was Zuppis Leben hingegen geprägt hat, war eher eine Phase: die Adoleszenz.

„Ich habe zwei Dinge gemacht, die mir Spaß gemacht haben“, sagt er. „ Ich bin in einen Vorort von Rom gezogen , wo in den 60er Jahren 5.000 Menschen in Baracken lebten. Es war die Dritte Welt direkt vor der Haustür. Diese Reise hat mich sehr geprägt, denn es war eine Welt, die einen in Frage stellt, von der man nicht glaubte, dass sie existiert. Und sie hat mir das Leben verständlich gemacht.“ Dann wurde gebetet, eine weitere Sache, die dem Kardinal gefiel. „Mich hat eine spirituelle Dimension angezogen“, so der Präsident des CEI abschließend. Das Evangelium ist eine Geschichte . Wir haben das Geistige, das sich im Menschlichen offenbart und uns hilft zu verstehen, was wir nicht erkennen können. Um das Unsichtbare zu verstehen, müssen wir mit dem Herzen sehen. Eine Geschichte, die mit unseren Geschichten weitergeht.

İl Resto Del Carlino

İl Resto Del Carlino

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow